Alle Beiträge
Depressionen und vegetarische Ernährung – gibt es einen Zusammenhang?
													Wer hat noch nicht von der Krankheit der Depression gehört. Sie scheint sich in der Wahr-nehmung immer stärker auszubreiten und trifft laut dem Bundesgesundheitsministerium 15-20% aller Deutschen irgendwann im Leben.
Die Gründe dafür sind natürlich sehr vielfältig. 											
							Die größten Fitnessmythen
													Laufen vor dem Frühstück ist ungesund!
Das stimmt nicht! Über die Nacht werden die Kohlenhydratspeicher im Körper  geleert, der Lauf am Morgen greift dadurch schneller die Fettreserven an.											
							Jumping Fitness – Auspowern und dabei Gelenke schonen
													Ein Ziel für so manch einen sportlichen Menschen ist es, möglichst gut Fett zu verbrennen bzw. Kalorien zu verbrauchen. Sei es um zu viel Körperfett los zu werden oder um einfach mal etwas mehr essen zu können.
Noch vor wenigen Jahren war hier das Mittel der Wahl lange und ruhige Ausdauerbelastungen wie z.B. kilometerlanges Laufen oder Rad fahren.											
							Neurodermitis- wenn die Haut juckt und brennt
													Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die in Deutschland bis zu 16% aller Kinder im Alter von bis zu 6 Jahren betrifft. Das Krankheitsbild ist dabei gekennzeichnet durch schubweise Entzündungen der Haut, vor allem im Bereich der Armbeugen oder Kniekehlen, prinzipiell kann aber jeder Bereich betroffen sein. 											
							Teil 2: Fasten- das Wundermittel zur Gesundheit
													Jeder von uns hat schon mal das Wort Fastenkur gehört oder kann sich etwas darunter vorstellen. In unserer Überflussgesellschaft werden Menschen oftmals dafür belächelt, wenn sie sich entscheiden, für mehrere Tage auf das Essen komplett zu verzichten.											
							Teil 1: Intermittierendes Fasten – die Alltagsvariante des Fastens
													Fasten gilt als Jungbrunnen und tatsächlich hat der zeitweise Nahrungsverzicht viele Vorteile. Der Fettstoffwechsel verbessert sich, das Risiko für Diabetes und Herzerkrankungen sinkt, Entzündungsprozesse verringern sich und schlussendlich verjüngen wir uns von innen heraus und leben dadurch sogar länger.											
							Motivation – Kleine Tipps gegen den Schweinehund
													Sich etwas vorzunehmen ist einfach, es umzusetzen bedarf dagegen hoher Disziplin und besonders viel Motivation! Denn wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund gerade beim Sport.											
							Ernährungstipp: täglich saisonales Obst und Gemüse
													Obst und Gemüse – immer reichlich!
Obst und Gemüse sollte man zu jeder Mahlzeit egal in welcher Form zu sich nehmen. Gedünstetes Gemüse zum Mittagessen und ein Apfel als Nachtisch zum Beispiel.											
							Krafttraining – nur für Bodybuilder?
													Die Grundlagen des Krafttrainings – was ist die Definition von Kraft:
Als Kraft wird die Fähigkeit verstanden, Widerstände zu überwinden, zu halten oder ihnen kontrolliert nachzugeben.											
							Kohlenhydrate – nicht alle sind böse!
													Wer hat nicht schon von Kohlenhydraten gehört – wohl jeder! Das sollten wir auch, denn diese sind prinzipiell die Energie des Lebens. Pflanzen bilden Kohlenhydrate mithilfe der Sonne – die absolute Grundlage allen Lebens auf der Erde!